Abdichtungen
i-Form® – Die Alternative zu Blei
Das Material ist ein sehr flexibles Dichtungsband (Bleiersatz) basierend auf speziellem EPDM.
i-Form® lässt sich sehr einfach anformen und bleibt formstabil.
Vorteile
- sehr flexibel
- geringes Eigengewicht
- schnell zu verarbeiten
- nicht giftig
- mit oder ohne Butylklebestreifen lieferbar
- kann in 10 Meter Länge am Stück verarbeitet werden
- kann verschraubt werden
- ist nicht diebstahlgefährdet
- Niet diefstal gevoelig zoals traditionele producten.
- In 3 Farben verfügbar:
- Schwarz
- Rot
- Anthrazit
Klicken Sie hier für die Dokumentation
Klicken Sie hier für die i-Form® Produkt Seite
Entwickelt und hergestellt wird i-Form® von der Firma IPEX in den Niederlanden.

Selbstklebendes EPDM / Butylband.
Vulkanisiertes EPDM mit eine selbstklebende seite für Wasser- und Luftdichte Lösungen.
EPDM-Fugenprofil ist auch in selbstklebender Ausführung erhältlich. Als Abdichtung zwischen Fassadenplatte und Unterkonstruktion wird ein EPDM-Fugenband verwendet.
Gründe für den Einsatz von EPDM-Fugenprofil:
- Vermeidung von Holzfäule;
- Ausgleichen von Unregelmäßigkeiten;
- Reduktion von Vibrationen;
- Schutz der Fassadenplatte vor Säuren aus dem Holz;
- Wassersperre;
- Kontaktunterbrechung.

EPDM-Fugenprofil ist auch in selbstklebender Ausführung erhältlich. Als Abdichtung zwischen Fassadenplatte und Unterkonstruktion wird ein EPDM-Fugenband verwendet.
Gründe für den Einsatz von EPDM-Fugenprofil:
- Vermeidung von Holzfäule;
- Ausgleichen von Unregelmäßigkeiten;
- Reduktion von Vibrationen;
- Schutz der Fassadenplatte vor Säuren aus dem Holz;
- Wassersperre;
- Kontaktunterbrechung.

EPDM-Fugenprofil ist auch in selbstklebender Ausführung erhältlich. Als Abdichtung zwischen Fassadenplatte und Unterkonstruktion wird ein EPDM-Fugenband verwendet.
Gründe für den Einsatz von EPDM-Fugenprofil:
- Vermeidung von Holzfäule;
- Ausgleichen von Unregelmäßigkeiten;
- Reduktion von Vibrationen;
- Schutz der Fassadenplatte vor Säuren aus dem Holz;
- Wassersperre;
- Kontaktunterbrechung.

EPDM-Fugenprofil ist auch in selbstklebender Ausführung erhältlich. Als Abdichtung zwischen Fassadenplatte und Unterkonstruktion wird ein EPDM-Fugenband verwendet.
Gründe für den Einsatz von EPDM-Fugenprofil:
- Vermeidung von Holzfäule;
- Ausgleichen von Unregelmäßigkeiten;
- Reduktion von Vibrationen;
- Schutz der Fassadenplatte vor Säuren aus dem Holz;
- Wassersperre;
- Kontaktunterbrechung.

EPDM-Fugenprofil ist auch in selbstklebender Ausführung erhältlich. Als Abdichtung zwischen Fassadenplatte und Unterkonstruktion wird ein EPDM-Fugenband verwendet.
Gründe für den Einsatz von EPDM-Fugenprofil:
- Vermeidung von Holzfäule;
- Ausgleichen von Unregelmäßigkeiten;
- Reduktion von Vibrationen;
- Schutz der Fassadenplatte vor Säuren aus dem Holz;
- Wassersperre;
- Kontaktunterbrechung.

Butylband, rechteckig.
Butyl wird hergestellt aus Butyl Rubber (PIB). Butyl ist selbstklebend, Luft- und wasserdicht. Es härtet nicht aus und behält seine Elastizität.
Butyl wird auf Rollen geliefert mit an einer Seite Schutzfolie. Geeignet für Fügenabdichtung, Metalldacher und Wandpaneele. Schutzt gegen eintritt von Feuchtigkeit, Wasser, Staub und sonstiges.

Flexible Rohrmanschette mit Reißverschlüss speziell für nachträgliche Montage.
* Für Profiltafeln mit einer Höhe von ≥ 40 mm. Für Dachneigungen von ≥20º wählen Sie die nächst größere Abmessung. Für quadratische Rohrmanschetten multiplizieren Sie die Breite mit 1.3, um den richtigen Durchmesser zu bekommen.
